PRODUKTE

Versicherungen

Verbessern Sie Ihren Kundenservice mit unserem fortschrittlichen KI E-Mail Bot und KI E-Mail Routing

In der heutigen, schnelllebigen Welt ist herausragender Kundenservice ein entscheidender Wettbewerbsvorteil. Mit unserem innovativen KI E-Mail Bot sowie unserem KI E-Mail Routing können Sie Ihren Kundenservice auf ein neues Level heben.

 

 

Die KI von Mailytica analysiert die eingehenden E-Mails und klassifiziert diese entsprechend der Intention des Absenders. Anschließend schlägt das System passende Antwortvorschläge vor oder leitet die E-Mails an die zuständigen Abteilungen weiter.

ZAHLEN, DATEN, FAKTEN

Die häufigsten Anwendungsfälle für Versicherungen

  • Schadensmeldungen

    Ein Kunde sendet per E-Mail eine Schadensmeldung. Dieser wird mittels dem KI E-Mail Bot sofort thematisch eingeordnet (z.B. Wasserschaden oder Autounfall) und der korrekten Fachabteilung zugeordnet.

  • Leistungsanfragen

    Sie haben wiederkehrende Fragen zum Leistungsumfang? Mittels vordefinierten und automatischen Antworten können diese vom KI E-Mail Bot schnell und effizient gehandhabt werden.

  • Vertragsänderungen

    Sie möchten Vertragsänderungen wie Kündigungen, Tarifwechsel, etc. automatisch erkennen und weiterbearbeiten? Mittels der Intent-Erkennung können Sie das Anliegen erkennen und automatisch einen Workflow auslösen.

  • Stammdatenänderung

    Sie erhalten regelmäßig Nachrichten wie beispielsweise Adressänderung oder Bankdatenänderungen per Email? Auch diese können automatisiert erkannt und weiter verarbeitet werden.

  • Statusabfragen

    Ein Kunde möchte den aktuellen Status der Schadensbearbeitung, Anträge oder Versicherungsverträge erfahren.

    Über eine Anbindung an das CRM-System frägt der KI Email Bot den aktuellen Bearbeitungsstand ab und informiert über den nächsten Schritt im Prozess.

  • FAQ-Beantwortung

    Sie erhalten häufige Anfragen zu Themen wie beispielsweise Vertragsbedingungen, Deckungssummen und Kündigungsfristen.

    Der KI Email Bot beantwortet diese häufig gestellten Fragen sofort und präzise.

  • Dokumentenanfragen

    Ein Kunde benötigt ein bestimmtes Dokument wie Versicherungspolicen, Schadensberichte oder Rechnungen.

    Mittels einer API-Anbindung an die führende Auftragsverwaltungssoftware, kann der KI Email Bot die angeforderten Dokumente abfragen und an den Kunden versenden.

  • Rückrufbitten

    Ein Kunde möchte einen Rückruf von einem Berater zu einem bestimmten Thema.

    Der KI Email Bot erfasst die Rückrufbitten, priorisiert sie und leitet sie an die entsprechenden Mitarbeiter weiter.

VORGANG

Anfrage  █████  Art-Nr 8530  ██
50 Stück ██  Eilig  █████

Eignende E-Mail

1. Kontaktaufnahme

Ein Kunde hat eine eilige Anfrage über 50 Stück zu einem bestimmten Artikel.

· Liefertermin
· Anfrage
· Rechnungsanfrage
· Eilig

Klassifizierung nach Geschäftsmodell

2. E-Mail Machine Learning

Mailytica erkennt die Absicht und Ziel der Kundenanfrage. Anschließend klassifiziert Mailytica die E-Mail und ordnet diese den Kategorien „Eilig“ und „Anfrage“ zu.

· Kundenanfragen zu einem bestimmten Thema werden immer automatisch zu einem bestimmten Mitarbeiter weitergeleitet.

· Alle eiligen Anfragen werden mit einem roten Label „Dringendr" in Ihrem Postfach marktert.

· Die E-Mail wird je nach Klassifizierung in einen bestimmten Outlook-Ordner verschoben.

Anschließende Aktion

3. Integration in Geschäftsprozesse

Die Integration erfolgt nahtlos über ein Add-On in Outlook, Gmail oder Zendesk. Die Klassifizierung kann auch über eine REST-API Schnittstelle einem Drittsystem zur Verfügung gestellt werden. Mittels einer solchen API-Abfrage können Prozesse und Workflows in bestehenden Geschäftsprogrammen mit einer E-Mail Klassifizierung angereichert werden.

UNSERE INTEGRATIONEN

ZAHLEN, DATEN, FAKTEN

Was zeichnet das KI Lösung von Mailytica aus?

  • Automatische Klassifizierung

    Der E-Mail Bot analysiert eingehende E-Mails und klassifiziert sie nach Kategorien wie Schadensmeldung, Vertragsanfragen, Produktinformationen und weitere Themen.

  • Priorisierung

    Anfragen werden nach Dringlichkeit priorisiert, sodass wichtige Anliegen zuerst bearbeitet werden.

  • Vorformulierte Antworten

    Der KI E-Mail Bot generiert basierend auf der Anfrage automatische Antwortvorschläge, die überprüft und versendet werden können.

  • Kontinuierliche Verbesserung

    Der E-Mail Bot lernt kontinuierlich aus den Interaktionen, um seine Antworten und die Klassifizierung der E-Mails zu verbessern.

  • Erhöhte Effizienz

    Der KI E-Mail Bot bearbeitet Anfragen schnell und zuverlässig, was Ihre Mitarbeiter entlastet und ihnen mehr Zeit für komplexere Aufgaben gibt.

  • Höhere Kundenzufriedenheit

    Der KI E-Mail Bot beantwortet häufig gestellte Fragen Ihrer Kunden sofort und präzise. Ob es um Vertragsdetails, Leistungsanfragen oder allgemeine Informationen geht – der Bot liefert schnelle und verlässliche Antworten, was die Kundenzufriedenheit erheblich steigert.

Priorisierung

Nutzen Sie das KI E-Mail Routing, um eilige Nachrichten zu erkennen und priorisiert weiterzuleiten. Dringende E-Mails können so sofort und in Echtzeit erkannt werden und mittels separaten Queues priorisiert verarbeitet werden.

Skalierbarkeit

Das KI E-Mail Routing kann problemlos große ​E-Mail-Mengen verarbeiten, ohne dass zusätzliche manuelle Ressourcen erforderlich sind. Ganz gleich, ob es um saisonale Spitzenzeiten oder ruhigere Phasen geht, unsere hoch skalierbare Technologie sichert Ihnen eine dauerhafte Verfügbarkeit.

24/7 verfügbar

Die Klassifizierung der KI erfolgen in Echtzeit, was eine schnelle und präzise Weiterleitung von E-Mails sicherstellt. Durch die blitzschnelle Analyse wird zudem jede eingehende Nachricht unmittelbar dem passenden Empfänger zugeordnet – ein nahtloser Prozess, der Zeitverzögerungen beim Bearbeiten von E-Mails eliminiert.

  • Priorisierung

    Nutzen Sie das KI E-Mail Routing, um eilige Nachrichten zu erkennen und priorisiert weiterzuleiten. Dringende E-Mails können so sofort und in Echtzeit erkannt werden und mittels separaten Queues priorisiert verarbeitet werden.

  • Skalierbarkeit

    Das KI E-Mail Routing kann problemlos große ​E-Mail-Mengen verarbeiten, ohne dass zusätzliche manuelle Ressourcen erforderlich sind. Ganz gleich, ob es um saisonale Spitzenzeiten oder ruhigere Phasen geht, unsere hoch skalierbare Technologie sichert Ihnen eine dauerhafte Verfügbarkeit.

  • 24/7 Verfügbar

    Die Klassifizierung der KI erfolgen in Echtzeit, was eine schnelle und präzise Weiterleitung von E-Mails sicherstellt. Durch die blitzschnelle Analyse wird zudem jede eingehende Nachricht unmittelbar dem passenden Empfänger zugeordnet – ein nahtloser Prozess, der Zeitverzögerungen beim Bearbeiten von E-Mails eliminiert.

Die technische Basis

Unser fortschrittliches KI-gestütztes Klassifizierungssystem bietet Ihnen eine robuste und vielseitige Lösung zur Optimierung Ihrer Kundenservice-Prozesse. Mit einer breiten technischen Basis, die regelbasierte Ansätze, statistische KI-Modelle und Large Language Modelle (LLMs) miteinander vereint, liefern wir maßgeschneiderte Lösungen für Ihre spezifischen Anforderungen.

 

Regelbasierte Ansätze: Für klar definierte und wiederkehrende Aufgaben setzen wir auf regelbasierte Systeme, die durch festgelegte Regeln und Algorithmen schnelle und verlässliche Ergebnisse liefern. Diese Ansätze sind besonders effektiv für einfache, häufig wiederkehrende Anfragen und sorgen für eine hohe Verarbeitungsgeschwindigkeit.

 

Statistische KI-Modelle: Bei komplexeren Aufgaben kommen unsere statistische KI-Modelle zum Einsatz. Diese Modelle basieren auf maschinellem Lernen und können durch historische Daten trainiert werden, um präzise Vorhersagen und Klassifizierungen vorzunehmen. Sie sind ideal für mittelkomplexe Anfragen, die mehr Flexibilität und Anpassungsfähigkeit erfordern.

 

Large Language Modelle (LLMs): Für anspruchsvolle und nuancierte Aufgaben setzen wir auf fortschrittliche LLMs. Diese Modelle verstehen und generieren menschliche Sprache auf einem sehr hohen Niveau, was sie perfekt für die Verarbeitung komplexer und kontextabhängiger Anfragen macht. LLMs wie GPT-4 ermöglichen es uns, auch die anspruchsvollsten Kundenanfragen effizient und präzise zu bearbeiten.

 

Dank unseres tiefgehenden Know-hows und der technologischen Vielfalt sind wir in der Lage, für jeden Anwendungsfall die optimalen Modelle auszuwählen und zu kombinieren.

KI MADE IN GERMANY

Mailytica basiert auf einer soliden Grundlage aus Innovation, Forschung und Fachwissen und garantiert erstklassige Leistung und Zuverlässigkeit. Profitieren Sie von Deutschlands KI-Exzellenz und heben Sie Ihr Kundenservice mit unseren fortschrittlichen KI-E-Mail-Tools und Anwendungen auf ein neues Niveau.

Unsere Server halten sich an strenge Datenschutzbestimmungen und bieten eine stabile, leistungsstarke Umgebung für unsere Anwendungen. Mit unseren in Deutschland gehosteten Lösungen können Sie sicher sein, dass Ihre Daten geschützt sind und Ihre Anwendungen reibungslos laufen.

Wir halten uns an die Standards der Datenschutz- Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union. Unsere strikte Einhaltung der DSGVO gewährleistet, dass alle Ihre persönlichen Daten und sensiblen Informationen jederzeit geschützt sind.