Wenn es um künstliche Intelligenz geht, sind viele Menschen zunächst skeptisch und haben Angst von der Automatisierung ersetzt zu werden. Allerdings ist diese Angst unbegründet – denn Künstliche Intelligenz befreit uns von repetitiver Arbeit und schafft Raum für kreative, abwechslungsreiche Aufgaben. Gerade bei E-Mails handelt es sich oftmals um sehr wiederholende Aufgaben mit einem gleichzeitig noch geringen Automatisierungsgrad.
Wie oft am Tag erhalten Sie eine Nachfrage zu einem Liefertermin? Einer Artikelverfügbarkeit? Oder die sich wiederholende Frage nach bestimmten Produkteigenschaften? Mit dem Ziel vor den Augen, diese repetitiven E-Mails mittels Künstlicher Intelligenz und Natural Language Processing zu automatisieren haben wir in 2018 die Mailytica GmbH gegründet.
Durch ausgeklügelte KI-Algorithmen generieren wir automatisch Antworten zu eingehenden E-Mails – das zeitfressende Verfassen von oft ähnlichen und gleichen Nachrichten gehört damit der Vergangenheit an. Mit dieser Idee haben wir einen wunden Punkt getroffen und bieten bereits jetzt unsere Software in sechs Sprachen an.
Unsere Kunden profitieren von einem effizienteren E-Mail Verkehr und – viel wichtiger – darüber hinaus ein besseres Kundenerlebnis im Kundenservice. War anfangs der Hauptfokus auf effizientere Prozesse, hat sich schnell gezeigt dass durch automatisierte E-Mail Antworten auch das Kundenerlebnis immens gesteigert wird. Welcher Kunde schätzt es nicht wenn er auf einfache Fragen bereits nach kürzester Zeit eine ausführliche und individualisierte Antwort bekommt? Genau hier schafft die KI einen immensen Mehrwert und begeistert Kunden weltweit in nahezu jeder erdenklichen Branche.
Mehrwert durch Künstliche Intelligenz im Kundenservice – Auf der Grundlage dieser Idee wurde die Mailytica GmbH gegründet
Schnell ist das anfängliche kleine Einraumbüro zu klein geworden.
Daher sind wir nun in unseren lichtdurchfluteten Büroräume – die nicht nur unsere unzähligen Raumpflanzen schätzen – im Technologiezentrum Konstanz-Paradies zu finden.
Bücklestraße 3, 78467 Konstanz, Germany
Aufgewachsen in einem beschaulichen Ort am Rande des Schwarzwalds, hat sich tiefgreifende Kenntnisse im Bereich der Künstlichen Intelligenz und des Natural Language Processing während eines Studiums in Seoul an der Yonsei University erarbeitet. Seine akademische Veröffentlichung behandelt eine innovative Term-Gewichtung innerhalb des Natural Language Processing.
lorenz.bernauer@mailytica.comWenn es um künstliche Intelligenz geht, sind viele Menschen zunächst skeptisch und haben Angst von der Automatisierung ersetzt zu werden. Allerdings ist diese Angst unbegründet – denn Künstliche Intelligenz befreit uns von repetitiver Arbeit und schafft Raum für kreative, abwechslungsreiche Aufgaben. Gerade bei E-Mails handelt es sich oftmals um sehr wiederholende Aufgaben mit einem gleichzeitig noch geringen Automatisierungsgrad.
Lorenz Bernauer, Der Gründer