Mehrwert durch Künstliche Intelligenz:
Die Algorithmen von Mailytica klassifizieren mittels KI neue, eingehende E-Mails.
Automatische Zuweisung von Outlook-Kategorien anhand der E-Mail Klassifizierung. Behalten Sie den Überblick und priorisieren Sie E-Mails anhand der Thematik und der Kundenklassifikation.
Eingehende E-Mails werden nach Themenstellung (z.B. Lieferterminanfrage, Reklamation, Rechnungsanfrage, etc.) oder nach Kundenname bearbeitet? Mittels der KI E-Mail Klassifikation lassen sich E-Mails automatisch zu den Mitarbeitern zuordnen.
Sie möchten eingehende E-Mails entsprechend der Themenstellung automatisch archivieren? Mittels der KI E-Mail Klassifizierung kann Mailytica die eingehenden E-Mails automatisch in einem Archiv sichern oder die entsprechenden Daten einem externen Archivierungssystem mittels einer API-Schnittstelle übergeben.
Sie benötigen eine Klassifizierung von eingehenden E-Mails, um Workflows und Prozesse in Drittsystemen durchzuführen? Alle Metadaten zur KI E-Mail Klassifizierung lassen sich mittels einer API-Schnittstelle an Drittsysteme übergeben.
Mit Absenden der Anfrage erkläre ich mich einverstanden, dass meine Daten zwecks Bearbeitung meiner Anfrage gespeichert werden. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht. Ich kann jederzeit durch eine E-Mail an lorenz.bernauer@mailytica.com Auskunft über meine Daten erlangen oder meine Daten berichtigen und löschen lassen.
Die KI von Mailytica ist in der der Lage eingehende E-Mails zu analysieren und mittels moderner NLP-Sprachmodelle zu verstehen. Dies bedeutet nichts anderes, als dass die KI den Kontext der E-Mails und somit die Intention des Absenders verstehen kann.
Sobald die KI das Anliegen der E-Mail verstanden hat, kann nun automatisch eine Klassifikation erstellt werden. Als Klassifikation wird dabei die Verschlagwortung der E-Mail anhand der darin enthaltenen Intention verstanden. Frägt beispielsweise ein Kunde nach dem aktuellen Lieferstatus, so lautet die Klassifikation „Lieferterminanfrage“. Beanstandet ein Kunde dagegen eine Lieferung, würde die Klassifikation „Reklamation“ lauten.
Mittels der automatischen Klassifikation können folgende Anwendungsfälle umgesetzt werden: